Partnerschaft auf Augenhöhe
Stadtwerke und Kommunen sind und bleiben Treiber der Energiewende. Auch bei der Elektromobilität kommt ihnen eine zentrale Rolle zu. Um Elektroautofahrern einheitliche Lade- und Abrechnungsmöglichkeiten zu bieten, haben sich viele einzelne Betreiber öffentlicher Ladeinfrastruktur zusammengeschlossen und betreiben unter der Marke „TankE-Netzwerk“ Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Das TankE-Netzwerk ist partnerschaftlich und kommunal geprägt und profitiert von seinen Netzwerkpartnern mit Erfahrung in der Energieversorgung und Stromverteilung. Die wachsende Gemeinschaft regionaler Energieversorger und Kommunen macht uns stark. Unsere Partner eint, dass sie das Geschäftsfeld Elektromobilität selbst entwickeln möchten.
Regional, überregional und bundesweit.
Vorteile
- 0 EuroKeine Roamingkosten zwischen den TankE-Netzwerkpartnern
- >20TankE-Netzwerk Partner
- >4.000Ladepunkte im Netzwerk
- 24/7Gemeinsame Hotline